Mechanik 1 VO

grafische Statik

Grafisches Lösen verständlich erklärt.

1 Bewertung jetzt bewerten

Du willst Mechanik-Beispiele endlich wirklich verstehen – nicht nur irgendwie auswendig lernen?
In unserem Kurs zur grafischen Statik zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Aufgaben mit Bleistift und Lineal selbst löst. Ob Kräfteplan, Resultierende, Culmann-Verfahren, Ritterschnitt, Cremonaplan oder Seileck/Schlusslinienverfahren – wir üben mit dir auf VO-Niveau, damit du optimal vorbereitet bist.

Das Beste: Wir zeigen dir live jeden einzelnen Schritt vor – so siehst du genau, wie du vorgehen musst. Keine komplizierte Theorie, sondern anschauliche Praxis. Damit du bei der nächsten Prüfung sicher durchblickst!
Hinweis: Der Zugriff auf die Videos ist für 1 Semester gültig
Julia
grafische Statik

Die Videos waren super, gerade zum Einsteigen in das grafische Lösen von Mechanik-Beispielen.

Nils
grafische Statik

Vielen Dank für den ausführlichen Kurs. Die Beispiele waren für mich sehr gut nachvollziehbar und eine gute Testvorbereitung.

Paul
grafische Statik

Die Mechanik-Videos sind super, ich wünschte ich hätte diese schon früher gefunden. Vielen Dank!

🎯 Was du in diesem Kurs lernst

In unserem Kurs zur grafischen Statik zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du:​
  • Die richtige Denkweise für komplexe grafische Aufgaben entwickelst
    Lerne, wie du systematisch an komplexe Probleme herangehst und effektive Lösungsstrategien entwickelst.
  • Gesamtsysteme freimachst
    Verstehe, wie du komplexe Strukturen in übersichtliche Systeme zerlegst, um die wirkenden Kräfte zu analysieren.
  • Teilsysteme analysierst
    Erlerne, wie du einzelne Komponenten isolierst und die entsprechenden Kräfte und Momente bestimmst.
  • Haftgrenzen und Kippen erkennst
    Identifiziere die Bedingungen, unter denen ein Körper beginnt zu rutschen oder zu kippen, und berechne die entsprechenden Grenzwerte.
  • Gleit- und Haftkegel aufstellst
    Nutze diese Konzepte, um die Richtung und den Betrag von Reibungskräften zu bestimmen.
  • Die Anzahl der Kräfte reduzierst
    Vereinfache komplexe Kraftsysteme durch geeignete Methoden, um die Analyse zu erleichtern.
  • Die Culmannsche Gerade findest
    Wende dieses Verfahren an, um die Resultierende von Kräften in einem System grafisch zu bestimmen.
  • Das Superpositionsprinzip anwendest
    Lerne, wie du die Wirkung mehrerer Kräfte durch Überlagerung analysierst.
  • Weitere nützliche Tricks
    Entdecke zusätzliche Methoden und Tipps, die dir helfen, Mechanik-Aufgaben effizient zu lösen.

Alle Angaben zum Ausdrucken

Damit kannst du sofort mit dem Zeichen beginnen.

Mechanik grafische Lösung

Viele neue VO-Beispiele

Schwierige Übungsbeispiele – genau wie sie zur VO-Prüfung kommen.
Bereite dich mit uns gezielt auf deine Prüfung vor.

Jetzt nur noch kurze Zeit

Hol dir noch heute alle Mechanikvideos zum Frühbucherpreis!
Dein Erfolg ist nur einen Klick entfernt.

Einfach und sicher bezahlen mit

für die TU-Wien

Gemacht für Studenten der TU-Wien [MB/WIMB/UI/VT]

verständlich erklärt

Anschauliche und nachvollziehbare Erklärungen

live vorgerechnet

Wir rechnen dir alle Schritte live vor und kommentieren diese

jederzeit verfügbar

Schau unsere Videos wann, wo und wie oft du willst

Prüfungssimultation

Überprüfe dein Wissen und deinen Lernfortschritt

Handy, Tablet & PC

Unsere Videos sind auf allen Endgeräten verfügbar